BIERKISTENSTAPELN

Beim Bierkisten-Waagrechtstapeln ist Teamarbeit und Koordination gefragt: Ziel ist es, möglichst viele Bierkisten in waagerechter Form zu stapeln und dabei frei zu halten – gar nicht so einfach, wie es klingt! Dieses actionreiche Spiel sorgt nicht nur für Spannung und Spaß, sondern fordert auch Geschick und Zusammenarbeit. Ob als Team aus Freunden, Kollegen oder spontan vor Ort zusammengestellt – mitmachen kann jeder. Ein echter Publikumsmagnet im Rahmenprogramm, bei dem mitgefiebert und angefeuert wird. Weitere Infos zum Ablauf und zur Teilnahme folgen in Kürze.

Ablauf und Regelment

Informationen folgen.

Informationen folgen.

Ein Team besteht aus sechs Personen (5 Stapler/1Coach). Das Team hat möglichst viele leere Bierkisten horizontal zu stapeln. Die Stapler dürfen aktiv stapeln und hierbei alle Körperteile einsetzen. Der Coach darf nur Anweisungen geben und nichts anfassen. Vor dem Start können die Teams die Kisten zur Vorbereitung am Rand des Spielgeländes bereitlegen. Die Spielzeit beträgt 15 Minuten. Innerhalb dieser Zeit haben die Teilnehmer möglichst viele leere Bierkisten horizontal zu stapeln. Der Versuch wird als gültig gewertet, wenn der horizontale Stapel stehend gesteckt und fünf Sekunden in der Luft gehalten wurde. Sieger ist, wer die meisten Kisten horizontal gestapelt hat. Innerhalb der Spielzeit sind beliebig viele Versuche möglich. Bei Leistungsgleichheit entscheidet ein weiterer Wettkampf mit lediglich 4 Staplern. Frauen- und Männerteams haben gesonderte Wertungen. Den Anweisungen der Schiedsrichter ist Folge zu leisten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Vorrunden: Die Erst- und Zweitplatzierten an den Vorrunden tagen ziehen in das Halbfinale ein. Im Halbfinale treten der Sieger des ersten Tages gegen den Zweitplatzierten des zweiten Tages und umgekehrt (Sieger Tag 2 gegen Zweitplatzierten Tag 1) an. Die Sieger dieser Halbfinal-Begegnungen tragen das Finale am Donnerstag aus.

In jeder Wertung erhalten die ersten 3 Plätze: 1. Platz 50-Liter-Fass Bier, 2. Platz 30-Liter-Fass Bier, 3. Platz freier Platzeintritt für die Mannschaft für Schützenfest Freitag oder Montag.

Alle Teilnehmer erklären sich bereit, dass am Veranstaltungstag entstehendes Text- und Bildmaterial für Presseveröffentlichungen verwendet wird.

Impressionen der letzten Jahre